Wie wirkt sich agiles Arbeiten auf die Mitarbeiter*innen und die Teams aus und was spricht eigentlich dafür, alle bisherigen Ansätze und Learnings über Bord zu werfen und sich für eine agile Arbeitsweise zu entscheiden? Eine Vielzahl an Studien liefert gute Argumente,...
Der Gesamtverband Kommunikationsagenturen (GWA) hat 2022 einen Umsatzplus von 1,2 Prozent für die GWA-Agenturen verzeichnet. Doch der Fachkräftemangel und die schwache Konjunktur drosseln das Agenturgeschäft. Der Beitrag GWA-Monitor: Agenturen leiden unter...
Während des Wahlkampfs 2021 griffen deutsche Parteien auf Microtargeting bei Facebook zurück. Grundlage waren dabei die politischen Ansichten der Nutzer*innen. Die Datenschutz-Organisation noyb hält das für illegal und hat eine Beschwerde eingereicht. Der Beitrag...
Rassismus ist für viele Menschen leider Teil ihres Alltags. Marken versuchen inzwischen vermehrt, sich zu diesem Thema zu positionieren. Gelingen will das allerdings nicht immer. Zum Internationalen Tag gegen Rassismus haben wir uns einige Beispiele angeschaut. Der...
Roy Bianco und die Abbrunzati Boys haben es geschafft, Stars in einer Musikrichtung zu werden, die es vorher eigentlich nicht so richtig gegeben hat: Italoschlager. Wie? Indem sich die Band-Experience anfühlt wie eine Flasche Weißwein, durch stringente Markenführung...
Diversity pusht Customer Centricity. Wenn man es richtig macht, profitieren Kommunikation und Produktinnovation erheblich davon. Ein Begriff, den man sich in diesem Kontext merken sollte: User Diversity. Der Beitrag Wir sind alle Minderheiten erschien zuerst auf...