Blitzschnelle Lebensmittellieferungen an die Haustür sind seit Corona selbstverständlich. Online-Liveshopping befeuerte die Entwicklung, auch Apotheken sind auf den Trend aufgesprungen. Aber wie wichtig sind Mobilität und Geschwindigkeit für den E-Commerce wirklich?...
Der Fachkräftemangel in Deutschland ist im vierten Quartal 2022 erneut leicht zurückgegangen. Im Dezember sei die Zahl der offenen Stellen auf 533.000 gesunken, berichtete das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (Kofa) am Freitag. Der Beitrag Der Fachkräftemangel...
Keine Autos mehr verkaufen? Viel zu kurz gedacht! Florian Severin, Gründer der Markenagentur WRKSPC, antwortet Avantgarde-CEO Marc Schumacher auf dessen Gastbeitrag auf absatzwirtschaft.de. Der Beitrag Das Autohaus der Zukunft kann sich aussuchen, wessen Autos es...
Corona, Preisexplosion, Lieferschwierigkeiten, Konsolidierung – der Mobilitätsmarkt ist gehörig unter Druck geraten. Dennoch stehen die Zeichen für Sharing- und Abo-Modelle weiter auf Wachstum. Das Konzept „Teilen statt Besitzen“ erweist sich als robust. Der Beitrag...
Tausende platzieren auf ihren Internetseiten Links zu Produkten bei Amazon – und verdienen mit, wenn jemand etwas kauft. Jetzt urteilt der BGH: Für schwarze Schafe unter seinen Werbepartnern trägt der Onlinehändler keine Verantwortung. Betroffenen bleibt nur ein...
Die Standortinitiative der Hamburger Medien- und Digitalwirtschaft nextMedia.Hamburg hat ein Whitepaper zu den Entwicklungen aktueller Technologien und Trends veröffentlicht. Darin geht es darum, wie KI Content und Commerce verändert. Der Beitrag So könnte die Welt...