
Gemeinsam für ein barrierefreies Web: Warum digitale Barrierefreiheit unverzichtbar ist
29. April 2025|18:00-21:00

Gemeinsam für ein barrierefreies Web: Warum digitale Barrierefreiheit unverzichtbar ist.
Digitale Produkte und Dienstleistungen sollten für alle zugänglich sein – aber wie setzt man das richtig um?
In diesem Vortrag zeigt Fabian Scholz, wie barrierefreies Webdesign nicht nur gesetzliche Vorgaben (BFSG) erfüllt, sondern Ihr digitales Angebot gezielt auf ein breiteres Publikum ausrichtet. Dabei demonstriert er anhand praxisnaher Beispiele, wie eine inklusive Gestaltung von Websites die Nutzererfahrung verbessert, die Conversionrate steigert und das Markenimage auf ein neues Level hebt.
Dabei steht nicht nur das technische Know-how*im Zentrum: Fabian verdeutlicht, wie wir durch Empathie und Verständnis für unterschiedliche Bedürfnisse digitale Barrieren abbauen können – von klaren UX-Design-Elementen über den gezielten Einsatz der WCAG-Richtlinie* bis hin zum proaktiven Einbinden von Hilfstechnologien.
Entdecke, wie ein barrierefreier und inklusiver Ansatz nicht nur Menschen mit Behinderung, sondern allen Nutzer:innen zugutekommt. Lass dich inspirieren, die Potenziale digitaler Zugänglichkeit voll auszuschöpfen – und so zu einem Pionier für ein Web zu werden, das wirklich alle erreicht.
Unser Referent:
Fabian Scholz ist Gründer der Designagentur ESY und seit vielen Jahren ein gefragter Speaker im Bereich SEO und Design. Nach seinem ungewöhnlichen Start als Jurastudent entdeckte er seine wahre Leidenschaft für kreative Konzeption und digitale Marketingstrategien. Zu der Agentur gesellen sich mittlerweile mehrere Startups, wie zum Beispiel Tourisim mit Sitz in Essen und Los Angeles, Popotti oder der Seminaranbieter Kreativschulung.
Ob beim Entwickeln smarter AI-Prozesse oder beim Gestalten nachhaltiger Online-Konzepte: Fabian vereint Fachwissen, Empathie und jahrelange Praxis, um Unternehmen erfolgreich in die digitale Zukunft zu führen. Dabei nimmt er stets sein Publikum mit: freundlich, nahbar und voller Tatendrang, das Internet zu einem grenzenlosen Ort für uns alle zu machen.
Moderation der Veranstaltung: Sarah Schulz, Vizepräsidentin Ressort Programm
Datum | Dienstag, den 29.04.2025 |
Zeit | Einlass: 18:00 Uhr; Beginn: 18:30-21:00 Uhr |
Ort | Veranstaltungsraum der Kreissparkasse Saarpfalz, Uhlandstraße, 66424 Homburg, |
Kosten Mitglieder | kostenlos |
Kosten Nichtmitglieder | 40,- € |
Kosten Studenten | 10,- € |