Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

GPT & Friends verstehen & richtig einsetzen – Zwischen Effizienztraum & technischen Grenzen

13. März 2025|18:00-21:00

Im Impulsvortrag „GPT & Friends verstehen & richtig einsetzen – Zwischen Effizienztraum & technischen Grenzen“ erhalten wir von Jan Grönefeldt praxisnahe Einblicke aus echten Projektsituationen. Wir erfahren, wie Künstliche Intelligenz, insbesondere „Large Language Models“ wie GPT & Co., Kommunikations- und Marketingprozesse nicht nur beschleunigen, sondern auch zielgruppenorientierter gestalten können – ganz ohne technisches Vorwissen!

Lassen Sie sich inspirieren, wie diese Tools den Arbeitsalltag bereichern und sogar Fachabteilungen bei der Gestaltung innovativer Produkte und Services unterstützen können. Anhand konkreter Beispiele erleben wir die Effizienz-Potenziale generativer KI und lernen gleichzeitig ihre Grenzen kennen. Das Ziel dieses Vortrages ist es, Ihre Begeisterung für die Möglichkeiten von KI zu wecken und Ihnen praxiserprobte Ansätze an die Hand zu geben, die sofort anwendbar sind.

Werden auch Sie zum „Power Prompter“ und starten Ihre persönliche „No-Code Revolution“.

Unser Referent:
Jan Groenefeld ist Chief Product Officer und KI-Experte bei der Rote Robben GmbH. Nach seinem Abschluss als Diplom-Informatiker mit Schwerpunkt Human-Computer Interaction blickt er auf über 17 Jahre Erfahrung im UX-Bereich zurück. Dazu zählen der erfolgreiche Aufbau eines spezialisierten Industry-UX-Fachteams und die Leitung des Vertriebsteams für UI- und UX-Design-Services einer großen UX Agentur.

Seine Begeisterung für die Startup-Welt führte ihn 2024 zu den Roten Robben, wo er als CPO Produktstrategien für die Startup-Töchter des Rote Robben Venture Studios entwickelt und teamübergreifend KI-gestützte UX-Prozesse etabliert. Sein fundiertes Wissen über den effektiven Einsatz von GPT & Friends in der Produktgestaltung vermittelt er erfolgreich in seiner KI-Masterclass.

 

Datum                                          Donnerstag, den 13.03.2025; Einlass: 18:00 Uhr; Beginn: 18:30-21:00 Uhr
Veranstaltungsort                       Union Stiftung, Steinstraße 10, 66115 Saarbrücken
                                                      (Zufahrt zum Parkplatz über Wiesenstraße)

Kostenbeitrag Mitglieder            kostenlos
Kostenbeitrag Nichtmitglieder   40,- €
Kostenbeitrag Studenten           10,- €

 

13.03.25 | GPT & Friends verstehen & richtig einsetzen – Zwischen Effizienztraum & technischen Grenzen

Teilnahme: Mitglieder: frei | Schnuppermitglieder: frei | Nichtmitglieder: 40 € | Student: 10 €
Teilnahme: Mitglieder: frei | Schnuppermitglieder: frei | Nichtmitglieder: 40 € | Student: 10 €

Details

Datum:
13. März 2025
Zeit:
18:00-21:00
Veranstaltungskategorie:
MCS JOBPORTAL