
Hallo beim Marketingclub Saar
Der Marketingclub Saar (MCS) ist einer der aktivsten Marketingclubs Deutschlands. Hier treffen sich Führungs- und Fachkräfte sowie Interessierte aus Marketing und Vertrieb. Ob angestellt oder selbständig, Student/-in, Marketing Manager, Vertriebs-Profi, Führungskraft: Nutzen Sie den MCS als Plattform für Ihren beruflichen Erfolg, zum Networking und zur Weiterbildung!
Aktuelles aus dem Club
Kennst Du eigentlich schon... ?
In unserer Online-Serie „Kennst du eigentlich schon…?“ stellen wir regelmäßig Mitglieder des Marketingclub Saar e. V. auf Facebook, Instagram und auch hier auf der Webseite vor.
Wir freuen uns, wenn Sie auch dabei sind! Einfach Formular ausfüllen und Foto nicht vergessen!
Kreativ in die Zukunft
Wir alle durchleben momentan besondere Zeiten. Aber in der Krise entstehen oft viele neue Ideen. Innovative Möglichkeiten im Marketing, neue Vertriebswege oder komplett neue Produkte und Dienstleistungen. Wir möchten gemeinsam mit Ihnen wertvolle Impulse schaffen und vielleicht auch neue Kooperationsmöglichkeiten eröffnen.
Der Marketingclub Saar auf XING
So verpassen Sie keine Veranstaltung: Jetzt zur Xing-Gruppe des Marketingclub Saar anmelden. Für Mitglieder und Nicht-Mitglieder.
Der MCS-Newsletter
Immer auf dem Laufenden sein! Abonnieren Sie unseren Marketingclub Saar Newsletter. Wir informieren Sie über anstehende Veranstaltungen, geben Ihnen interessante Impulse und aktuelle Infos rund um den Marketingclub Saar.
Marketing Award Saar 2021
Marketing-News
von absatzwirtschaft.de
Elke Wilgmann wird neue Marketingchefin von Rewe
Elke Wilgmann steigt in die Geschäftsleitung der Rewe Group auf und verantwortet ab März 2023 den Bereich Marketing. Bislang war sie bei dem Tochterunternehmen Billa in Wien tätig.
Der Beitrag Elke Wilgmann wird neue Marketingchefin von Rewe erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Die Suche nach dem „Kauf-Knopf“
Der Mensch ist kein „Homo oeconomicus“, der ausschließlich rational handelt – diese Erkenntnis hat sich vor rund 20 Jahren durchgesetzt. Was uns unbewusst antreibt, soll seitdem der Blick ins Gehirn verraten. Eine kurze Geschichte des Neuromarketings.
Der Beitrag Die Suche nach dem „Kauf-Knopf“ erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Schwerpunkt Neuromarketing: Weniger komplex als gedacht
In der ersten Print-Ausgabe der absatzwirtschaft im Jahr 2023 beschäftigen wir uns mit dem Thema Neuromarketing. Was sind die Ursachen und Methoden? Und wie funktioniert erfolgreiches Neuromarketing überhaupt?
Der Beitrag Schwerpunkt Neuromarketing: Weniger komplex als gedacht erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Unter Strom
Die Nachfrage nach Fahrrädern und E-Bikes ist in den vergangenen Jahren gewaltig gestiegen. Wie stationärer Handel und E-Commerce um Marktanteile kämpfen und wie Marken mit Lieferproblemen, Inflation und Trends umgehen.
Der Beitrag Unter Strom erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Sounddesign und E-Mobilität: Eine einzigartige Gelegenheit
Der klassische Motorsound ist für viele Autofans wie ein Statussymbol. Und wo bleibt der “Fahrspaß” beim E-Auto? Autohersteller arbeiten am akustischen Erscheinungsbild ihrer an sich leisen Elektromobile und holen sich dafür prominente Unterstützung an Bord.
Der Beitrag Sounddesign und E-Mobilität: Eine einzigartige Gelegenheit erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Ford mit neuem Direktor PKW
An der Spitze der Ford-Werke in der DACH-Region gibt es einen personellen Wechsel: Patrick Schenzler hat zum 1. Februar die Aufgaben von Stefan Wieber übernommen und ist neuer Direktor PKW.
Der Beitrag Ford mit neuem Direktor PKW erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
