
Hallo beim Marketingclub Saar
Der Marketingclub Saar (MCS) ist einer der aktivsten Marketingclubs Deutschlands. Hier treffen sich Führungs- und Fachkräfte sowie Interessierte aus Marketing und Vertrieb. Ob angestellt oder selbständig, Student/-in, Marketing Manager, Vertriebs-Profi, Führungskraft: Nutzen Sie den MCS als Plattform für Ihren beruflichen Erfolg, zum Networking und zur Weiterbildung!
Unsere nächsten Veranstaltungen
Aktuelles aus dem Club
Kennst Du eigentlich schon... ?
In unserer Online-Serie „Kennst du eigentlich schon…?“ stellen wir regelmäßig Mitglieder des Marketingclub Saar e. V. auf Facebook, Instagram und auch hier auf der Webseite vor.
Wir freuen uns, wenn Sie auch dabei sind! Einfach Formular ausfüllen und Foto nicht vergessen!
Kreativ in die Zukunft
Wir alle durchleben momentan besondere Zeiten. Aber in der Krise entstehen oft viele neue Ideen. Innovative Möglichkeiten im Marketing, neue Vertriebswege oder komplett neue Produkte und Dienstleistungen. Wir möchten gemeinsam mit Ihnen wertvolle Impulse schaffen und vielleicht auch neue Kooperationsmöglichkeiten eröffnen.
Der Marketingclub Saar auf XING
So verpassen Sie keine Veranstaltung: Jetzt zur Xing-Gruppe des Marketingclub Saar anmelden. Für Mitglieder und Nicht-Mitglieder.
Der MCS-Newsletter
Immer auf dem Laufenden sein! Abonnieren Sie unseren Marketingclub Saar Newsletter. Wir informieren Sie über anstehende Veranstaltungen, geben Ihnen interessante Impulse und aktuelle Infos rund um den Marketingclub Saar.
Marketing Award Saar 2021
Marketing-News
von absatzwirtschaft.de
Holger Schellkopf besetzt neue Position bei Virtual Identity
Holger Schellkopf ist neuer Director Content, Communication, Marketing bei Virtual Identity. Seit dem 1. März besetzt der ehemalige Chefredakteur von t3n die neu geschaffene Position.
Der Beitrag Holger Schellkopf besetzt neue Position bei Virtual Identity erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Mehrheit der Kinder versteht sich als Gamer
Eine überwiegende Mehrheit der Kinder und Jugendlichen verfolgt Gaming-Content. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Befragung. Marken können die junge Generation, die bei Einkäufen bereits mitredet, über diesen Weg ansprechen.
Der Beitrag Mehrheit der Kinder versteht sich als Gamer erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
ChatGPT-Studie: Ist die KI vertrauenswürdig?
Im Rahmen einer Kurzstudie wurden Bundesbürger*innen und ChatGPT-Nutzer*innen zu ihren Erfahrungen und Befürchtungen bezüglich des Chatbots befragt. Wie zufrieden sind sie mit der Qualität der Antworten und wo sehen sie mögliche Schwächen und Fehler?
Der Beitrag ChatGPT-Studie: Ist die KI vertrauenswürdig? erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
EU-Kommission will gegen Greenwashing vorgehen
Wo “klimafreundlich” drauf steht, soll wirklich “klimafreundlich” drin sein: Die EU-Kommission will neue Mindeststandards für grüne Werbung. Gelten soll das für sämtliche Produkte und Dienstleistungen. Auch Unternehmen könnten davon profitieren.
Der Beitrag EU-Kommission will gegen Greenwashing vorgehen erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Babyone gründet neues D2C-Label
Der Händler für Baby- und Kleinkindbedarf Babyone richtet seine Eigenmarkenstrategie neu aus. Dafür gründen die Co-CEOs Anna Weber und Jan Weischer das D2C Label „Elsa & Emil“. Die bisherige Handelsmarke erhält ein Rebranding.
Der Beitrag Babyone gründet neues D2C-Label erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Werbung mit „Ei“ – Eierlikörhersteller streiten vor Gericht
Seit den 1970er Jahren hat ein Bonner Eierlikörhersteller seinen Slogan “Eieiei Verpoorten” den Deutschen ins Gedächtnis gebrannt. Das hat viel Geld gekostet. Deswegen will man sich das “Herumeiern” der Konkurrenz aus Niedersachsen nicht gefallen lassen.
Der Beitrag Werbung mit „Ei“ – Eierlikörhersteller streiten vor Gericht erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
